Unsere Jugendgruppe spielt für Kinder:
Tote schmieren keine Brote
Ein Schulkrimi von Dirk Salzbrunn.
Am Samstag, den 6. und Sonntag, den 7. Juli um 16:00 Uhr (Einlass 15:30 Uhr) „Baacher Bühne“, der Bühne des Dilettantenvereins in Neuhonrath
Handlung:
Mit Kaffee, Kuchen und von den Kindern einstudierten Darbietungen soll den Bewohnern des Altenheims ein schöner Tag bereitet werden. Alle Lehrer und Eltern haben etwas gespendet. Nur einer nicht: der geizige Hausmeister Grützmüller. Als dies seine Frau erfährt, beschließt sie, ihren Mann zu einer "Zwangsspende" zu verdonnern. Im Alleingang läßt sie am Vormittag der geplanten Feier die belegten Brötchen, Bockwürste etc., die zum Verkauf für die große Pause gedacht waren, verschwinden. Sie karrt alles zum Seniorenheim, quasi als "kleine Zugabe" zu Kaffee und Kuchen.
Als der Hausmeister seinen Kiosk öffnet, ist fast alles weg. Dummerweise haben ihn ein paar der Kinder zuvor bei einigen, im Nachhinein äußerst verdächtigen Aktionen und Gesprächen, beobachtet und belauscht. Für die Kinder sprechen die Indizien eine klare Sprache: Grützmüller hat seine Frau "um die Ecke gebracht" und die Brötchen selbst verschwinden lassen.
Dass Grützmüller und einige Damen und Herren an der Schule tatsächlich keine "weiße Weste" haben, stellt sich im Laufe der Handlung heraus. Dass es sich bei den Missetaten aber keineswegs um Mord handelt, wird den "Detektiven" und Polizistin Pustemal ziemlich schnell klar ...
Es spielen:
Franz Grützmüller, Hausmeister | David Schlagheck |
Alma Grützmüller, seine Frau | Lisa Sophie Dörrenberg |
Dr. Klotz, Schuldirektor | Jared Schlagheck |
Frau Reibeisen, Lehrerin | Sophie zur Jacobsmühlen |
Anne, Schülerin | Alisa Geisler |
Laura, Schülerin | Leonie Postel |
Ali, Schüler | René Münch |
Frau Pustemal, Kommissarin | Lara Schmitz |
Unterstützt durch:
Souffleuse | Beate Herchenbach |
Maske | Petra Paulus |
Technik | Klaus Klein |
Regie | Petra Könsgen |