Dilettantenverein Neuhonrath e.V. 1899

LOHMARER STADTANZEIGER vom 29. Oktober 2011 (Nov.-Ausgabe)

Mit „Opa Müllerschön“ im Seniorenheim „Greisenglück“

Spielszene mit den Darstellern (v.l.) Burghardt Kirstein, Marina Alke, Thomas Zirngibl und Manfred Demmer
Spielszene mit den Darstellern (v.l.) Burghardt Kirstein, Marina Alke, Thomas Zirngibl und Manfred Demmer
Spielszene mit den Darstellern (v.l.) Marion Kron-Kemmerling, Burghardt Kirstein und Ulrike Pfau
Spielszene mit den Darstellern (v.l.) Marion Kron-Kemmerling, Burghardt Kirstein und Ulrike Pfau

Im Seniorenheim „Greisenglück“ spielt das aktuelle Stück des Dilettantenvereins Neuhonrath. Ende Oktober beginnt die Spielzeit, mit über 20 Vorstellungen an den folgenden Wochenenden. Schon bei einer Probe konnte der LOHMARER STADTANZEIGER erleben, wie sich der begabte Darsteller Burghardt Kirstein als Opa Müllerschön mit Schwester Sieglinde (Ulrike Pfau) streitet, die als Oberin im Altenheim ein strenges Regiment führt. Ganz auf Opas Seite sind Zimmernachbar Paul (Manfred Demmer) und die schwerhörige Irma (Margit Kirstein). In weiteren Rollen sieht man die ebenfalls erfahrenen Darsteller Thomas Zirngibl, Marina Alke, Bernhard Königs, Marion Kron-Kemmerling und Gunnar Steden. Erstmals als Schauspieler zeigen sich Jennifer Königs und Nico Nussbaum als junges Paar sowie Beate Herchenbach als Fachkraft für Körperpflege. Regie führen Tanja Büscher und Ulrike Pfau.

mo/Fotos: Morich