Dilettantenverein Neuhonrath e.V. 1899

„Gute Besserung“

Schwank in drei Akten von Bernd Gomboldt

Dr. Klaus Sommer führt eine gut gehende Arztpraxis auf dem Lande, in der auch die  Krankengymnastik- und Massagepraxis seiner Tochter Katrin untergebracht ist. Sehr zum Leidwesen der macht- und geldgierigen Ehefrau und Mutter Marlene, stehen bei den beiden die Patienten im Vordergrund und nicht das Geld. Deshalb sorgt sie dafür, dass Privatpatienten bevorzugt behandelt und mit Massagen versorgt werden. Hierzu zählen insbesondere der Mitarbeiter des Gewerbeaufsichtsamtes Dr. Wuschnik und die hypochondrische Eleonore von Himmelsberg. Kassenpatienten werden von ihr schlichtweg abgewimmelt. Das erfährt auch die Familie Sommerfeld, die gleich mit der ganzen Familie zur Behandlung erscheint.

Auch den Bestechungsversuchen des skrupellosen Pharmavertreters Paul Pille kann sie nicht widerstehen. Dieser testet seine gefährlichen Medikamente denn auch vorzugsweise an Kassenpatienten.

Ganz anders ist dagegen Tochter Katrin, die nicht Medizin studiert hat, und sich den Verkupplungsversuchen ihrer Mutter beharrlich widersetzt, da sie sich in Markus verliebt hat, der ausgerechnet ein Handwerker ist.

Sonja, die Sprechstundenhilfe, ist die gute Seele der Praxis und hilft in allen Lebenslagen. Sie hat Verständnis für alle und weiß sich zu behaupten – auch gegen Erkan den Hausmeister.

Mit viel Witz und einem Schuss Ironie hat sich Bernd Gomboldt mit der Gesundheitsreform auseinander gesetzt. Und wie es  sich für einen Schwank gehört, gibt es natürlich auch ein Happy-End. Hoch lebe die Medizin!